Es war einmal ....
(...) ein kleines Mädchen, das davon träumte irgendwann, wenn es groß war, so viel zu wissen, wie die Menschen von denen es glaubte, dass sie alles wussten. Also ging es eine harte Schule, besuchte Schulen und Universitäten und häufte nützliches und unnützliches Wissen gleichermaßen an. Später wusste es natürlich auch, dass gerade die von Sokrates propagierte Unzulänglichkleit des Wissens nicht nur Tugend, sondern Kunst war und dass gerade zu wissen, dass man NICHT weiß wahre Größe darstellen kann.
Fokussiert auf die Macht der Worte studierte es zunächst die Wissenschaft der Rechte - gelangweilt von vielen Buchstaben, strebte sie jedoch auch in den Naturwissenschaften eine Laufbahn an. Letztlich aber verschlug es das Mädchen zu den Zahlen und damit zur vorerst letzten, großen Herausforderung. Auch wenn es die Herausforderung liebt, ist die wahre Liebe immer noch das Wort, der Buchstabe, der Gedanke, den es zu verschriftlichen gilt und so kam es, dass das einstige, unwissende Mädchen zwei Leidenschaften zum Beruf machte. Das Wort und das Recht.
(...) und wenn sie nicht gerade korrigiert, strebt sie weiter nach Wissen.
-Bachelorstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaft (BSc)
-Masterstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaft / Schwerpunkt Forschung (MSc)
-Diplomstudium Rechtswissenschaften (Mag.iur.)
-Doktoratsstudium Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Zivilrecht (mit Auszeichnung)
-Fortbildungen im Bereich Lehre und Management
-Sprachdiplome in Englisch (C1) und Französisch (B2)
-Zusatzqualifikationen in Hochschuldidaktik und wissenschaftlichem Schreiben
- ULG Rechnungswesenlehrgang für JuristInnen UniForLife Graz
- Personalverrechnerlehrgang am WIFI Graz (mit Auszeichnung)
Zertifizierte Expertin für Arbeitsrecht (Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer)
- Ausbildung zur Steuerberaterin
(bestellt am 14.12.2022)
Seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Graz
Seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin MedUni Graz
promovierte Juristin (Zivilrecht)
Publikationstätigkeit seit 2014
- Medica, obstetrix, nutrix - Berufe alter Frauen aus strafrechtlicher Sicht im antiken Rom (LiT Verlag)
- Aktuelle Rechtsprechung zu freiheitsbeschränkenden Maßnahmen nach HeimAufG - eine kritische Würdigung
Vortragende an der Universität seit 2013
Gründung eines Nachhilfeinstituts (Easy Success) im Jahr 2015
Nachhilfetrainerin für Deutsch, Englisch, Latein, Rechnungswesen & Französisch seit 2008
Seit 2014: Trainerin für das Latinum bei YourTarget
Seit 2016: Abhaltung von Kursen zum wissenschaftlichen Arbeiten
2013-2017
wissenschaftliche Mitarbeiterin als Dissertantin, Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz
2016-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin MedUni Graz als Projektleiterin einer Studie (Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie)
Seit 2017:
Berufsanwärterin zur Steuerberaterin in renommierten Kanzleien (Kanzlei Kleiner, BDO Graz)
10/2018 - 10/2021:
Berufsanwärterin zur Steuerberaterin und Expertin für Arbeitsrecht Fidas Graz Steuerberatung GmbH
seit 05/2021:
Fachvortragende für BMD (HR - Arbeitsrecht und Personalverrechnung)
seit 11/2021:
Steuerberaterin; Teamleitung Personalverrechnung, LeitnerLeitner Graz
seit 11/2021:
Betreuung von Masterthesen im Rahmen des Studiengangs "Personalverrechnung und Arbeitsrecht" Donau-Universität Krems
Vortragstätigkeiten für Arbeitsrecht, Grundlagen des Rechts, Wissenschaftliches Arbeiten für div. Universitäten und Bildungseinrichtungen